Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Rückblick Autorenlesung

VERLAG RENATE BRANDES IN ALTENRIET
Veröffentlicht von Renate Brandes in Lesungen · Montag 27 Jun 2022 · Lesezeit 1:00
Tags: LesungSynagogeWenkheimErzählungNachlese

RÜCKBLICK AUTORENLESUNG

Am Sonntag, 26. Juni 2022 wurde in der Wenkheimer Synagoge die Bibliothek präsentiert. Zu diesem Anlass wurden im Literatur-Café ausgewählte Texte vorgetragen. Auch Martin Bartholme war dabei und las die Erzählung "Schokolade zum Frühstück" aus seinem Buch "Von Leidenschaften und Verlusten" vor.


Im „Literatur-Café“ wurden aus den verschiedenen Rubriken der Bibliothek ausgewählte Texte oder Kunstwerke live vorgetragen. Jeweils in einem zeitlichen Rahmen von cirka 15 Minuten. Alle halbe Stunde wechselte das Programm im Betsaal. Nach kurzer Begrüßung folgte dann ein bunte Mischung an Vorträgen:

15 Uhr: „Es war einmal – jüdische Märchen“.
15.30 Uhr: „Schokolade zum Frühstück“
16 Uhr: „Mascha Kaléko – eine Menschen-Lyrik-Reise“.
16.30 Uhr: „Wien und der künftige Kaiser von China“.
17 Uhr: „Bildende Kunst aus der Hand jüdischer Künstler“.
17.30 Uhr: „jüdischer Humor – Anekdoten und mehr…“
18 Uhr: „Der Rabbi von Bacharach“ von Heinrich Heine.

Dazu wurden im gesamten Gebäude Büchertische vorbereitet, die einen Teil der Bibliothekssammlung zum freien Blättern und Stöbern bereitstellten. Weitere Informationen unter www.synagoge-wenkheim.de


Es ist mehr als nur nicht Laufen, Teil 2 von Johannes Maier Jolanda und Kirsten von Regina Rothengast Meine wundervolle Weihnachtsmischung von Regina Rothengast Zwischen Hoffnung und Melancholie von Martin Bartholme BIF CREW – Berliner in Freiheit von Johann-Christof Laubisch Sandalen im Winter von Regina Rothengast Von Leidenschaften und Verlusten von Martin Bartholme Es ist mehr als nur nicht Laufen, Teil 1 von Johannes Maier
Zurück zum Seiteninhalt