REZENSIONEN
Zwischen Hoffnung und Melancholie
Buch | eBook
WWW | SOCIAL MEDIA | PRINT
Main Post vom 08.05.2023, Linda Hener
Interview mit Martin BartholmeLeben im Taubertal als Inspirationsquelle für Kurzgeschichten
Interview mit Martin Bartholme
Der Tauberbischofsheimer Autor Martin Bartholme spricht im Interview über sein neues Buch und welche Rolle seine Heimat in dem Kurzgeschichtenband spielt.
Frage: Ihr zweites Buch "Zwischen Hoffnung und Melancholie" ist ein Kurzgeschichtenband. Was hat Sie dazu bewogen, diese literarische Form zu wählen – was lässt sich damit ausdrücken?
Martin Bartholme: Bei dem Schreiben von Kurzgeschichten versuche ich verschiedene Gefühle oder Situationen in wenigen Worten festzuhalten. Es gibt keinen langen Handlungsablauf, keinen "Füllraum". Das gefällt mir. Zudem bietet es mir die Möglichkeit, mich mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Thematiken zu befassen.
Gibt es ein Thema, das die Geschichten miteinander verbindet?
Bartholme: Nein, die Geschichten sind komplett unabhängig voneinander. Der Buchtitel spiegelt sich aber aus meiner Sicht in allen Storys wider. Alle sind von einem melancholischen Grundton geprägt, dabei aber immer auch hoffnungsvoll und Trost spendend. -> den kompletten Artikel lesen
Fränkische Nachrichten vom 05.05.223, Sabine Holroyd
Interview mit Martin Bartholme
Fantasie und Leichtigkeit
DREI FRAGEN
Der Autor Martin Bartholme aus Tauberbischofsheim hat sein zweites Buch mit Kurzgeschichten geschrieben.
„Fantasie und Leichtigkeit“
Herr Bartholme, Sie haben mit „Zwischen Hoffnung und Melancholie“ Ihr zweites Buch veröffentlicht, in dem Sie wieder sehr berührende Geschichten erzählen. In einer davon bezeichnen Sie sich selbst als „Traumtänzer“. Schreibt man als „Traumtänzer“ bessere, weil emotionalere Bücher?
Martin Bartholme: Das Wort „Traumtänzer“ wird ja oft negativ assoziiert – ein Mensch, dem der Bezug zur Realität fehlt – dieser fehlt mir sicher nicht. Jedoch brauche ich als Geschichtenschreiber Fantasie und Leichtigkeit, um den Personen Gefühle und Leben einzuhauchen. -> kompletten Artikel lesen
AMAZON-Bewertungen
rero58, 5,0 von 5 Sternen
Außergewöhnliche Kurzgeschichten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. April 2023
Sehr gerne ließ ich mich erneut auf eine Reise durch die Gedankenwelt des Autors mitnehmen. Man merkt, dass er aufmerksam durch das Leben geht und Anteil am Schicksal anderer nimmt. Gekonnt hat er dabei seine Beobachtungen, Erfahrungen und Selbsterlebtes zu Papier gebracht.
Das Buch ist voller Erinnerungen, Träumereien, Wünsche, Lebensweisheiten, Alltagssituationen, Heimatverbundenheit und Fernweh. Mich haben die Erzählungen zum Nachdenken und Innehalten gebracht. Mal erkennt man sich selbst wieder, mal ist man berührt, mal traurig. Aber immer neugierig auf die nächste Story zwischen Hoffnung und Melancholie.
Wer auch daran teilhaben möchte, sollte die Geschichten von Martin Bartholme lesen. Ebenfalls zugreifen sollten alle, die ein ganz besonderes Geschenk für einen lieben Menschen suchen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne!
Das Buch ist voller Erinnerungen, Träumereien, Wünsche, Lebensweisheiten, Alltagssituationen, Heimatverbundenheit und Fernweh. Mich haben die Erzählungen zum Nachdenken und Innehalten gebracht. Mal erkennt man sich selbst wieder, mal ist man berührt, mal traurig. Aber immer neugierig auf die nächste Story zwischen Hoffnung und Melancholie.
Wer auch daran teilhaben möchte, sollte die Geschichten von Martin Bartholme lesen. Ebenfalls zugreifen sollten alle, die ein ganz besonderes Geschenk für einen lieben Menschen suchen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne!
Alex St., 5,0 von 5 Sternen
Kaufempfehlung!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. April 2023
Ergreifende, kurzweilige und nachwirkende Kurzgeschichten aus dem Leben. Unbedingte Kauf- und Leseempfehlung!
J.S.B., 5,0 von 5 Sternen
Super Buch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. April 2023
Sehr schön geschriebene Kurzgeschichten!
Absolut empfehlenswert, 5 Sterne!
Absolut empfehlenswert, 5 Sterne!
Martin Jung, 5,0 von 5 Sternen
Tolles Debut noch überboten!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. April 2023
Der Auto Martin Bartholme hat es geschafft sein starkes Erstlingswerk "Von Leidenschaften und Verlusten" noch zu überbieten. Jede Geschichte geht unter die Haut. Absolute Kaufempfehlung. Martin Bartholme ist für mich einer der besten seiner Zunft und (noch) ein echter Geheimtipp.
Marie S., 5,0 von 5 Sternen
Tolles Buch
Kundenrezension aus Deutschland am 4. April 2023
24 verschiedene Kurzgeschichten. Thematisch sehr abwechslungsreich schreibt M. Bartholme über entflohene Papageien, alternde Punks, einsame Astronauten, Sehnsuchtsorte oder das Bahnhofsleben. Mich konnte der Autor an vielen Stellen sehr berühren und zum Nachdenken anregen. Kaufen und eintauchen!