BIF - Berliner in Freiheit - VERLAG RENATE BRANDES IN ALTENRIET

Direkt zum Seiteninhalt
BÜCHER > BIOGRAFIE
JETZT VORBESTELLEN

Johann Christof Laubisch | Berliner in Freiheit

Bibliografische Daten:
Autor und Fotograf Johann Christof Laubisch
1. Auflage
29,5 cm Breite x 21 cm Höhe
ca. 150 Seiten
zahlreiche Fotografien
ET September 2023


Softcover

ISBN 978-3-948818-21-0
€ 29,90

SONDERAKTION nur bis 31.07.2023:
Als Dankeschön für eine Vorbestellung erhalten Sie eine CD von Le First gratis dazu! Einfach bei der Buchbestellung unter "Bemerkungen" den gewünschten Titel Foreigners, Decaden oder November angeben.
Natürlich können Sie diese CD auch separat bestellen:

Das Buch:
Rückblick, Berlin zur Jahrtausendwende: Die Stadt pulsierte vor Energie und Kreativität. Während die HipHop-Kultur in diesen Jahren zur größten Jugendkultur weltweit avancierte, galt eines ihrer Elemente immer noch als „kriminell“: Graffiti. Nichts, keine Wand und keine U-Bahn war sicher vor den Sprayern.

Erzählt werden in diesem reich bebilderten Buch einzelne authentische Storys von Josh, gerade 14 Jahre jung. Aufgewachsen zwischen Köpenick und Tiergarten, zwischen HipHop-Kultur und Fußball, findet der Protagonist nicht nur ein Ventil im Graffiti sondern auch echte Freunde. Gemeinsam sind sie Teil einer Bewegung gegen das Establishment und verbringen viele Nächte auf Partys, in U-Bahnschächten und auch ein paar bei der Polizei.

"Wir hatten nie viel Kohle. Ich habe Taschengeld bekommen, habe ab und zu Dosen geklaut und Zeitungen ausgetragen und Benni war im letzten Lehrjahr seiner Ausbildung und hat nebenbei ein bisschen an Kumpels vertickt - und wir hatten HIPHOP! Wir lebten diesen Film zu einhundert Prozent, unser Leben bestand aus Sprühen, Rappen, Party machen und für den Moment zu leben. Es war eine der prägendsten und schönsten Zeiten meines Lebens".

Berliner in Freiheit“ wirft einen zum Teil autobiografischen Blick hinter die Fassade der Straßenkultur und zeichnet einen Lebensweg hinein in einen Strudel aus Rivalität und Deliquenz und wieder heraus zu Freundschaft und Kreativität. Das Ganze ist reich bebildert mit Fotos aus der Zeit, welche die Geschichte auf eine authentische Art und Weise dokumentieren und Erinnerungen wieder aufleben lassen.

     

Der Autor stellt sich vor:

Der Schauspieler, Rapper und Autor Johann Christof Laubisch wurde 1986 in (Ost)Berlin geboren und wuchs zwischen Köpenick und Tiergarten auf. In seiner Jugend, fasziniert von der HipHop Kultur, fing er an, sich für Graffiti und Rap zu interessieren. Inzwischen ist er erfolgreich auf der Bühne, vor und hinter der Kamera für Film und TV aktiv und engagiert sich für Jugendliche mit Rap- und Schauspielworkshops.

Autor Johann Christof Laubisch
Zurück zum Seiteninhalt